Beschlüsse
Initiativantrag: Gleichwertige Lebensverhältnisse
Ein Höhepunkt des Parteitages aus kommunaler Sicht war, dass unser Initiativantrag "Gleichwertige...
Beschluss der KPV-Bundesvertreterversammlung 2022
Beschluss der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU...
Kommunalpolitische Situation in den ostdeutschen Bundesländern
Daraus ist ein Papier hervorgegangen, dass neben der Analyse auch Vorschläge für strukturelle...
Kommunale Leitplanken für die Union
In der Sitzung unter der Leitung des KPV-Bundesvorsitzenden Christian Haase MdB wurde auch über...
Bundesvertreterversammlung fasst 10 Beschlüsse
Die Delegierten der Bundesvertreterversammlung der KPV haben am 11. November 2017 in Braunschweig...
KPV fordert Beteiligung der Kommunalen an den Koalitionsverhandlungen
Ein entsprechender Beschluss dazu wurde heute in Berlin im Beisein des KPV-Bundesvorsitzenden...
KPV fordert Parteitag zur Verabschiedung des Koalitionsvertrags
Wir brauchen einen innerparteilichen Meinungsbildungsprozess, der sich nicht auf...
KPV-Beschluss: Forderungen für das Regierungsprogramm von CDU und CSU 2017-2021
Die Union hat in den vergangenen Wahlperioden die Gemeinden, Städte und Landkreise in Deutschland...
Beschluss: Eckpunkte für mehr Wohnungsbau
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Eckpunkte für mehr Wohnungsbau...
Beschluss: Diversifizierung im Energiemix – Mehr Versorgungssicherheit
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Diversifizierung im Energiemix –...
Beschluss: Mit solider Finanzpolitik fängt es an
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Mit solider Finanzpolitik fängt es...
Beschluss: Eckpunkte für ein erfolgreiches Zusammenleben: So gelingen Integration und Einwanderung
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Eckpunkte für ein erfolgreiches ...







