Beschlüsse
Beschluss der KPV-Bundesvertreterversammlung 2022
Beschluss der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU...
Zukunftspaket für Investitionsbeschleunigung und Entbürokratisierung nutzen
Beschluss des Bundesvorstandes und Hauptausschusses Zukunftspaket für Investitionsbeschleunigung...
KPV-Beschluss„Konzertierte Aktion“ zur Überwindung der Folgen der Coronakrise notwendig
Beschluss des Bundesvorstandes vom 18. Mai 2020 „Konzertierte Aktion“ zur Überwindung der Folgen...
KPV-Beschluss: Gleichwertige Lebensverhältnisse
Beschluss der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU...
Investitionsinitiative des Bundes muss in den Kommunen ankommen
Auf der Sitzung des Bundesvorstandes und des Hauptausschusses der KPV am 27. März 2015 wurde ein...
Interkommunale Zusammenarbeit steuerrechtlich nicht behindern
Wie im übrigen ja auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben, lehnt die KPV eine umsatzsteuerliche...
Beschlüsse der Bundesvertreterversammlung der KPV 2014
Die umfangreiche Sammlung der Beschlüsse haben wir in einem Dokument zusammengestellt, das hier zu...
Kommunale Entlastung von der Eingliederungshilfe abkoppeln
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 22. November 2014 Kommunale Entlastung von der...
Asylrecht stärken
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 22. November 2014 Asylrecht stärken Die...
Kommunalen Investitionsfonds schaffen
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 22. November 2014 Kommunalen Investitionsfonds...
Monitoring für die kommunale Entlastung im Rahmen des Fiskalpaktes
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 22. November 2014 Monitoring für die kommunale...
Einheitliche Qualitätsoffensive in der Kinderbetreuung notwendig
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 22. November 2014 Länder müssen sich auf einheitliche...









