Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Mit solider Finanzpolitik fängt es an Der Bund ist Gewährsträger der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Er wird durch das Grundgesetz Art 28 (3) verpflichtet, zu gewährleisten, dass die...
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Eckpunkte für ein erfolgreiches Zusammenleben: So gelingen Integration und Einwanderung Präambel Unser Modell der Leistungsgesellschaft, verbunden mit sozialem Ausgleich und öffentlicher Fürsorge, ist...
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 12. November 2016 Heimat neu denken Eckpunkte für mehr Sicherheit, Geborgenheit, Zusammenhalt und Perspektive In einer Welt, die enger zusammenrückt, sind Veränderungen sichtbarer und haben direkte Auswirkungen auf die...
3. Juni 2016 Beschluss des Bundesvorstandes und Hauptausschusses Thesen zum Wohnungsbau Wohnungsleerstand und Wohnraumknappheit können nicht ohne die Instrumente der sozialen Marktwirtschaft gemildert werden. Die Mietpreisbremse hat die erhoffte Wirkung nicht gezeigt....
Beschluss des Bundesvorstandes „Eckpunkte für ein erfolgreiches Zusammenleben: So gelingen Integration und Einwanderung“ Präambel Deutschland muss jetzt die große Herausforderung der Integration noch offensiver annehmen: In Deutschland lebten Anfang 2015...
Beschluss der Bundesvertreterversammlung am 14. November 2015 Förderzeitraum für finanzschwache Kommunen verlängern Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands begrüßt das Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KInvFG)....