Petra Nicolaisen: „Seit vielen Jahren treibt Deutschland eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene erfolgreich voran. Voraussetzung für das Erreichen der Ziele der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands sind starke...
Damit wir die Ergebnisse verwerten können, müssen mindestens 500 Personen an der Befragung teilnehmen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: Bitte teilen Sie den Link zur Befragung in Ihren Netzwerken (zum Beispiel in Gruppenchats, Newslettern, Mail-Verteilern). Link...
Klöckner: „Bei jedem neuen Gesetz hätte die Ampel die Chance, Bürokratie abzubauen. Doch mit der Postgesetzesnovelle schießt sie den Vogel mit Reglementierungen ab. Detaillierte neue, zusätzliche Berichte zu Emissionen von Postdienstleitungen. Das, obwohl die...
Nadine Schön: „Unser Ziel sind vollständig digitale medienbruchfreie Prozessketten sowie service- und bürgerorientierte Verwaltungsdienstleistungen. Diesen sind wir mit dem Vermittlungsverfahren einen guten Schritt nähergekommen, indem Verfahren und Prozesse noch...
Parallel zur Europawahl haben in acht Bundesländern am 9. Juni Kommunalwahlen stattgefunden: Aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, waren die Menschen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und...
Die Union erhält bei der Europawahl mit 30 Prozent die meisten Stimmen und zieht mit der EVP als stärkste Fraktion in das Parlament ein. Die drei Ampelparteien zusammen kommen nur noch auf 31 Prozent. Die AfD wird mit rund 16 Prozent leider zweitstärkste Kraft. BSW...