Our Blog
Resources, Videos, & Tutorials
Der 9. November – Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie
Historischer Mut: Die Kraft der CDU zur Deutschen Einheit Der Mut von heute: Haltung gegen Autokratie und Bequemlichkeit Haltung zeigen gegen Autokraten Mut zur politischen Gestaltung Unser täglicher Auftrag Der 9. November ist der widersprüchlichste Tag in der...
Carsten Linnemann im Focus-Podcast „Machtmenschen“
Klartext zur AfD: Linnemanns scharfe Abrechnung mit der politischen Konkurrenz: Warum er die AfD als „Weltuntergangspartei“ sieht und was er dem entgegensetzt. Vertrauen in den Staat: Wie wir Deutschland wieder handlungsfähig machen. Und warum die langwierigen...
Mut für Deutschland: Die Stunde der Führungspersönlichkeiten
Historie als Mahnung Der übergriffige Staat bremst das Land Vertrauen statt Generalverdacht Es fehlt der Mut zum Durchsetzen Historie als Mahnung „Einigkeit und Recht und Freiheit” – unter diesem Leitspruch fand in der alten Kaiserstadt Goslar vom 20. bis 22. Oktober...
Stahlgipfel: Merz sichert Schlüsselindustrie ab
Existenzielle Krise erfordert entschlossenes Handeln Schutz vor unfairem Wettbewerb Industriestrompreis soll Überleben sichern Deutsches Material bei öffentlichen Aufträgen Es geht um das Schicksal der Familien Existenzielle Krise erfordert entschlossenes Handeln Die...
Syrien-Rückkehr als Beitrag zum Wiederaufbau
Rückkehr in ein friedliches Syrien Notwendigkeit zum Wiederaufbau Priorität: Starke Wirtschaft, sichere Zukunft Kanzleramtsminister Thorsten Frei, hat im Deutschlandfunk-Interview die klare Haltung der CDU zur Migrationspolitik und zur Zukunft Syriens bekräftigt....
Reformationstag 2025
Eine Welt im Wandel braucht verbindende Werte. Auf gutem Alten etwas Neues aufbauen. Notwendige Reformen der Kirche, keine Revolution. Das Wort Jesu sollte wieder allein im Mittelpunkt stehen. Der Mensch sollte wieder Zentrum der Heilslehre sein. Nichts weniger...
Zukunftstechnik: Deutschland muss wieder vorangehen.
Merz fordert technologische Unabhängigkeit. Schlüsseltechnologien bekommen Vorrang bei Förderung. Merz: Wir brauchen ein Schulterschluss von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Auftaktveranstaltung zur Hightech Agenda der Bundesregierung fand am EUREF-Campus in Berlin...
Podcast: Können wir noch richtig diskutieren?
Schupelius: Demokratie und Gesellschaft kann man durch Debatten und Berichte formen. Herrmann: Weniger Emotionen, mehr Sachkenntnis und Offenheit für andere Meinungen. Linnemann: Streiten in der Sache hilft, richtige Lösungen zu finden. Die 25te Folge von ‚Einfach mal...
Ja zu Einwanderung. In den Arbeitsmarkt!
Es geht um das Einhalten von Regeln. Deutschland braucht Einwanderung – aber in den Arbeitsmarkt. Probleme lösen, nicht wegdiskutieren. Zustimmung aus der Politik vor Ort. Es geht um die Sicherheit – und um das Gefühl von Sicherheit. Vor allem letzteres hat deutlich...
CDU startet „Weiße-Flecken“-Programm
CDU will ‚politikfreie Räume‘ wieder besetzen. CDU will wieder sichtbar und präsent sein. CDU sucht die Debatte mit Laien und Experten. Die ‚Einfach-Mal-Machen-Tour‘: Ein Podcast zum Anfassen. Die CDU muss vor Ort sichtbarer werden, sagt Generalsekretär Carsten...
Deine Stimme für Merz
Reiche hier Dein Video für die Veröffentlichung ein.
Book Appointment
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium.
Contact Us
Call us
(255) 352-6258










