Kommunalpolitik, Kommunalfinanzen, Kommunalwirtschaft und kommunalen Unternehmen

KPV: Kommunalpolitische Vereinigung der CDU / CSU Deutschlands Themen

KPV Logo - Kommunalpolitik

KPV-Banner-1

KPV-Banner-2

KPV-Banner-3

KPV-Banner 5

  • Aktuell
    • Finanzen
    • Innen
    • Kultur
    • Soziales
    • Strukturpolitik
  • Beschlüsse
    • Innen
    • Europa
    • Kultur
    • Soziales
    • Finanzen
    • Strukturpolitik

alle Bildergalerien

17. 11. 2016gallerykongress

Kongress-kommunal 2016: Impressionen

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für einen tollen Kongress-kommunal in Bielefeld. Wir haben für Sie eine kleine Gallerie erstellt. Sie dürfen die Fotos gern weiter verwenden, bitte den Fotografen nennen: Bernhardt Link. Sollten Sie die Bilder in einer Druckauflösung benötigen, sind wir gern behilflich. Eine E-Mail an info@kpv.de genügt!






























Artikel drucken

Ähnliche Artikel

Die unionsgeführte Bundesregierung setzt die kommunalfreundliche Politik auf hohem Niveau fort!

Am  Freitag, dem 29. November 2019 hat der Deutsche Bundestag den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. “Es ist ein Haushalt, der den aktuellen Themen und Herausforderungen in unserem Land begegnet und es ist ein kommunalfreundlicher Haushalt. Der Bund stellt im Bundeshaushalt 2020 rund 32,552 Milliarden Euro mit direktem oder indirektem kommunalen Bezug zur Verfügung”, so das klare Urteil des Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und der AG Kommunalpoltitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB.

weiterlesen

Christian Haase zu Gast bei der KPV in Nordrhein-Westfalen

Am 16. November kamen die Delegierten der KPV/NRW in Mönchengladbach zu ihrer Delegiertenversammlung zusammen, um sich auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr einzustimmen. Zu Gast war auch der KPV-Bundesvorsitzende Christian Haase MdB.

weiterlesen
KPV-Beschluss: Gleichwertige Lebensverhältnisse

KPV-Beschluss: Gleichwertige Lebensverhältnisse

Die Delegierten der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands haben auf ihrer Bundesvertreterversammlung am 9. November 2019  in Würzburg weitreichende Beschlüsse gefasst, die wir  als Download zur Verfügung stellen.

weiterlesen

KPV-Beschluss: Städte- und Gemeindepartnerschaften stärken

Die Delegierten der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands haben auf ihrer Bundesvertreterversammlung am 9. November 2019  in Würzburg weitreichende Beschlüsse gefasst, die wir  als Download zur Verfügung stellen.

weiterlesen

KPV-Beschluss: „Regional. Dezentral. Kommunal.“

Die Delegierten der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands haben auf ihrer Bundesvertreterversammlung am 9. November 2019  in Würzburg weitreichende Beschlüsse gefasst, die wir  als Download zur Verfügung stellen.

weiterlesen
Wir über uns

Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht

Einladung und Anmeldung

Kongress-kommunal 2019

70 Jahre KPV

KPV Banner, 70 Jahre

Bildergalerien

Bildergalerien

Info-kommunal

Bestellen Sie unseren Newsletter!

kommunalpolitische blätter

Kopo Magazin

RSS CDU Ticker

  • CDU.TV-Video zum Werkstattgespräch Dienstpflicht
  • AKK: "Ein Jahr für Deutschland und ein Chancenjahr"
  • Kohls Zehn-Punkte-Plan auf dem Weg zur Einheit
  • Antisemitismus und Hetze im Netz bekämpfen
  • Nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft: Fakten und Ziele

Service

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Termine

Keine aktuellen Termine

NameVeranstaltungszeitraumOrt

URL: https://kpv.de/blog/kongress-kommunal-2016-impressionen/
 Logo Header Menu
  • Aktuell
    • Finanzen
    • Innen
    • Kultur
    • Soziales
    • Strukturpolitik
  • Beschlüsse
    • Innen
    • Europa
    • Kultur
    • Soziales
    • Finanzen
    • Strukturpolitik