Soziales

Hilfe, wo sie gebraucht wird

Seit März dreht sich fast alles nur noch um eins: Corona. Etwas, was uns alle betrifft. Doch dabei laufen wir Gefahr, bestimmte Menschen aus den Augen zu verlieren, die auch sonst nur wenig sichtbar sind: Arme und Obdachlose.


EuropaSoziales

Christian Haase MdB zur Situation in Moria

Die Zustände im Flüchtlingslager auf Lesbos waren menschlich wirklich schwer zu ertragen. Man muss leider feststellen, dass wir uns sehenden Auges in der aktuellen Situation befinden. Der Brand des Lagers Moria steht am Ende einer langen Kette von Entwicklungen, bei denen wir nicht eingeschritten sind oder konnten. Aber es ist sehr leicht, sich jetzt zu empören, ohne eine dauerhafte Lösung anzubieten.


FachausschussSoziales

KPV-Bundesfachausschuss tagt digital

KPV-Bundesfachausschuss tagt digital

Der Bundesfachausschuss „Soziales, Bildung und Gesundheit“ der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) kommt auf Einladung des Vorsitzenden Matthias Selle heute zum ersten Mal per Telefon- bzw. Videokonferenz  zusammen.


kommunal-relevantSoziales

Die Zeit für die allgemeine Dienstpflicht ist gekommen

Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB: „Da wir das Corona-Virus nicht kurzfristig aufhalten können, müssen wir lernen, damit zu leben. Das bedeutet: Wir brauchen tragfähige, langfristige Schutzmaßnahmen


Soziales

Familienpolitik neu denken: Fachtagung identifiziert Handlungsbedarf

„Das Thema Familienpolitik ist sehr wichtig, denn wir müssen die Rahmenbedingungen so setzen, dass die Wahlfreiheit gewährleistest ist und unsere Werte weitergegeben werden. Die Familie ist unser Fundament und hält unsere Gesellschaft zusammen,“ begrüßte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die rund 80 Teilnehmer der familienpolitischen Fachtagung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV).


Soziales

Einladung zur Fachtagung „Familienpolitik neu denken“

Am 27. September 2019 von 13 bis 17 Uhr findet im Konrad-Adenauer-Haus, Klingelhöferstr. 8, 10785 Berlin, die  Fachtagung „Familienpolitik neu denken“ unter Mitwirkung der CDU-Bundesvorsitzenden, Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein!


FinanzenSoziales

Angehörigen-Entlastungsgesetz auf Kosten der Kommunen?

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGb) wehrt sich dagegen, dass die Wahlversprechen aus dem Koalitionsvertrag zur Entlastung von Kindern pflegender Angehöriger sowie Eltern von behinderten Kinder auf die Kommunen in Milliardenhöhe abgewälzt werden sollen. So steht es jedenfalls in dem Entwurf des sogenannten Angehörigen-Entlastunggesetzes, das heute das Kabinett auf den Weg gebracht hat.


FinanzenSoziales

Flüchtlingsarbeit und Integration erfolgt in den Kommunen – dort gehören die Bundesmittel hin

„Die Einigung zwischen Bund und Länder über die Fortführung der Bundesbeteiligung an den Flüchtlings- und Integrationskosten ist für die Kommunen ein wichtiges Signal“, bewertete der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, die Einigung zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung der Flüchtlings- und Integrationskosten.