Wahlen

Dr. Jörg Daniel Nigge (CDU) wird Oberbürgermeister in Celle

Dr. Jörg Daniel Nigge (CDU) wird Oberbürgermeister in Celle

Bei den Direktwahlen am 11. September in Niedersachsen erzielte in 14 Kommunen kein Kandidat die absolute Mehrheit, dort fanden gestern die Stichwahlen zwischen den beiden aussichtsreichsten Kandidaten statt. Bei der Oberbürgermeister-Wahl in Celle traten der amtierende Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende von der SPD gegen Dr. Jörg Daniel Nigge von der CDU an, der im ersten Wahlgang mit 45,6 Prozent sehr knapp hinter Mende mit 46,1 Prozent der Stimmen lag. Mit 50,7 Prozent der Stimmen entschied Nigge laut vorläufigem Endergebnis die Wahl für sich und tritt das Oberbürgermeisteramt im Februar an.


Innen

Rede von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière

Rede von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière

Am vergangenen Freitag hielt Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière MdB im Rahmen der KPV-Veranstaltung „Heimat neu denken: Mehr Sicherheit vor Ort“ eine Rede, die hier zum Nachhören für Sie zur Verfügung steht. Eingeladen hatte dazu der Bundesvorsitzende der KPV, Ingbert Liebing MdB.


Innen

KPV: Heimat neu denken: Mehr Sicherheit vor Ort

KPV: Heimat neu denken: Mehr Sicherheit vor Ort

„Sicherheit vor Ort“ beschreibt alle Lebensbereiche, in denen wir uns bewegen. In Zeiten der Verunsicherung und der terroristischen Bedrohung ist es wichtig zu zeigen, dass Kommunen und staatliche Ebenen funktionieren. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, hat die KPV in einem Eckpunktepapier erarbeitet, das heute im Rahmen einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion unter dem Motto: „Heimat neu denken: Mehr Sicherheit vor Ort“ im Konrad-Adenauer-Haus vorgestellt wurde.


Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zu Gast bei der KPV

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zu Gast bei der KPV

„Heimat neu denken: Mehr Sicherheit vor Ort“ – so lautet das Motto der Podiumsdiskussion, zu der die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) heute ins Konrad-Adenauer-Haus eingeladen hat. Unter der Leitung des KPV-Bundesvorsitzenden Ingbert Liebing MdB, werden Vertreter der Kommunen, der Polizei und der Kommunalwirtschaft die wichtigsten Faktoren für mehr Sicherheit vor Ort diskutieren. Zuvor erhält aber der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière MdB die Gelegenheit zu einem Statement.


Bekenntnis der Länder zur Verantwortung für die Kommunen reicht nicht aus

Bekenntnis der Länder zur Verantwortung für die Kommunen reicht nicht aus

Der Bundesrat diskutiert heute einen Entschließungsantrag der Länder Nordrhein-Westfalen und Bremen zur Abwehr wachsender Disparitäten zwischen den Kommunen im Bundesgebiet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesvorsitzende der KPV, Ingbert Liebing MdB: „Die Debatte des Bundesrates ist ein richtiges und wichtiges Signal an die Kommunen: Die Länder sind für die Kommunen verantwortlich. Da ist es nur richtig, dass endlich auch im Bundesrat über die Lage der Kommunen beraten wird.


Fachausschuss

KPV-Bundesfachausschuss Finanzen berät in Berlin

KPV-Bundesfachausschuss Finanzen berät in Berlin

Wenn heute in Berlin der Bundesfachausschuss „Finanzen“ der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) unter der Leitung des stellvertretenden KPV-Bundesvorsitzenden Ekkehard Grunwald zusammenkommt, wird es auch um die Kosten der Integration gehen.


Wahlen

KPV gratuliert: CDU stark kommunal verankert

KPV gratuliert: CDU stark kommunal verankert

Zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen in Niedersachen erklärt der KPV-Bundesvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing MdB: „Die CDU bleibt in Niedersachsen stärkste Kraft in den Kommunen. Rund 6300 Frauen und Männer der CDU übernehmen Verantwortung.


Ingbert Liebing MdB im Wahlkampf in Niedersachsen

Ingbert Liebing MdB im Wahlkampf in Niedersachsen

Der KPV-Bundesvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing MdB, reiste kreuz und quer durch Niedersachsen, um die Kollegen im Vorfeld der Kommunalwahlen am 11. September zu unterstützen. „Mehr Sicherheit vor Ort“ lautete das Thema der Wahlkampfveranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion in Zeven.