Strukturpolitik

Hendricks muss den Entwurf des Wertstoffgesetzes einsammeln

Hendricks muss den Entwurf des Wertstoffgesetzes einsammeln

Zu der Veröffentlichung des Arbeitsentwurfs für ein neues Wertstoffgesetz erklärt der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU – Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing MdB: „Die Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks muss ihren Arbeitsentwurf dringend wieder einsammeln und entsorgen.


Wahlen

Dr. Henning Görtz zum Vorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein wiedergewählt

Dr. Henning Görtz zum Vorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein wiedergewählt

Mit einem einstimmigen Votum hat die Landesversammlung der KPV Schleswig-Holstein ihren Vorsitzenden, den Bargteheider Bürgermeister Dr. Henning Görtz, wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden erneut die Owschlager Bürgermeisterin Christiane Ostermeyer und der Flensburger Ratsherr und CDU-Kreisvorsitzende Arne Rüstemeier gewählt.


Wahlen

Henriette Reker wird Oberbürgermeisterin in Köln

Henriette Reker wird Oberbürgermeisterin in Köln

Einen Tag nach dem lebensgefährlichen Angriff auf die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin von CDU, FDP und den Grünen, Henriette Reker, ist die Kölner Sozialdezernentin im ersten Wahlgang mit 52,7 Prozent der Stimmen zur Oberbürgermeisterin der Domstadt gewählt worden.


Innen

Deutscher Städtetag: Finanzielle Entlastung der Kommunen muss ohne Kürzung ankommen

Deutscher Städtetag: Finanzielle Entlastung der Kommunen muss ohne Kürzung ankommen

Der Deutsche Städtetag begrüßt die gestern vom Bundestag verabschiedete Reform des Asylrechts. Sie sei ein wichtiger Schritt zu beschleunigten Asylverfahren, erleichtere es, Unterbringungskapazitäten schneller auszubauen sowie Flüchtlinge mit Bleibeperspektive schneller zu integrieren. Das sei notwendig, denn viele Städte stießen an ihre Belastungsgrenzen, um die laufend weiter steigende Zahl von Flüchtlingen aufzunehmen.


Innen

Ingbert Liebing: Zeit des Zögerns und Zauderns beenden

Ingbert Liebing: Zeit des Zögerns und Zauderns beenden

Der Deutsche Bundestag hat heute das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesvorsitzende der KPV, Ingbert Liebing MdB: „Mit den vom Deutschen Bundestag beschlossenen Neuregelungen kann es gelingen, den notwendigen Spagat zwischen Weltoffenheit und Aufnahmefähigkeit zu schaffen.


Deutscher Landkreistag: Änderung des Asylgrundrechts darf kein Tabu sein

Deutscher Landkreistag: Änderung des Asylgrundrechts darf kein Tabu sein

Aus Anlass der heutigen Beratungen im Deutschen Bundestag zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz hat der Deutsche Landkreistag weitere Maßnahmen gefordert. Präsident Landrat Reinhard Sager und Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke legten dazu einen Diskussionsbeitrag vor, der u. a. den Vorschlag enthält, das Asylgrundrecht zu ändern.