Die KOPO im Januar: Nachhaltige Beschaffung und Klimaschutz

Die KOPO im Januar: Nachhaltige Beschaffung und Klimaschutz

Die Beschaffung von Dienstleistungen und Gütern durch die öffentliche Hand ist ein wesentlicher Hebel, Klimaschutzaspekten Rechnung zu tragen. Mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von bis zu 480 Milliarden Euro ergibt sich eine nicht zu unterschätzende Marktmacht, die genutzt werden muss, um


Finanzen

Christian Haase im Bundestag zum Altschuldenfonds

Christian Haase im Bundestag zum Altschuldenfonds

Der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Vorsitzende der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian Haase MdB, sprach heute im Bundestag zum Vorschlag der Linken nach einem Altschuldenfonds (hier die Rede in Auszügen):


FinanzenUmwelt

Klimaschutz nicht auf dem Rücken der Kommunen!

Klimaschutz nicht auf dem Rücken der Kommunen!

Der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat seine Ergebnisse zum Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht und zur Verteilung der finanziellen Lasten zwischen Bund und Ländern vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Vorsitzende der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian Haase MdB: „Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche und gesamtstaatliche Aufgabe.


Ehrung für Klaus Baumann

Ehrung für Klaus Baumann

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU des Ennepe-Ruhr-Kreises und Ehrenbürgermeister der schuldenfreien Hansestadt Breckerfeld, Klaus Baumann, das Verdienstkreuz am Bande  des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


Finanzen

Die unionsgeführte Bundesregierung setzt die kommunalfreundliche Politik auf hohem Niveau fort!

Die unionsgeführte Bundesregierung setzt die kommunalfreundliche Politik auf hohem Niveau fort!

Am  Freitag, dem 29. November 2019 hat der Deutsche Bundestag den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. „Es ist ein Haushalt, der den aktuellen Themen und Herausforderungen in unserem Land begegnet und es ist ein kommunalfreundlicher Haushalt. Der Bund stellt im Bundeshaushalt 2020 rund 32,552 Milliarden Euro mit direktem oder indirektem kommunalen Bezug zur Verfügung“, so das klare Urteil des Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und der AG Kommunalpoltitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB.


blogInnen

KPV-Beschluss: Gleichwertige Lebensverhältnisse

KPV-Beschluss: Gleichwertige Lebensverhältnisse

Die Delegierten der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands haben auf ihrer Bundesvertreterversammlung am 9. November 2019  in Würzburg weitreichende Beschlüsse gefasst, die wir  als Download zur Verfügung stellen.