Wahlen

Kommunalwahlprogramme 2019

Kommunalwahlprogramme 2019

Am 26. Mai 2019 finden gleichzeitig mit der Europawahl Kommunalwahlen in zehn Bundesländern statt. Tausende sind bereit, im Ehrenamt Verantwortung zu übernehmen. Dafür gebührt ihnen Respekt, Anerkennung und Aufmerksamkeit.


Über die Neuausrichtung der Union ..

Über die Neuausrichtung der Union ..

Am Sonntag, den 3. März 2019, beleuchtete das Format „Berlin direkt“ des ZDF die Neuausrichtung an der Spitze der CDU. Darin kam auch der KPV-Bundesvorsitzende, Christian Haase MdB, zu Wort.


EuropaWahlen

KPV-Beschluss: Starke Kommunen für ein zukunftsfähiges Europa

KPV-Beschluss: Starke Kommunen für ein zukunftsfähiges Europa

Am 22. Februar 2019 kam der Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands in Berlin unter der Leitung des KPV-Bundesvorsitzenden Christian Haase MdB zusammen. Auf der Tagesordnung stand auch die Diskussion des Beschlussentwurfes „Starke Kommunen für ein zukunftsfähiges Europa.


Strukturpolitik

Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein: In Räumen denken

Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein: In Räumen denken

„Denken Sie in Räumen, schauen Sie über die klassischen Gebietsgrenzen hinaus!“, brachte der schleswig-holsteinische Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration, Hans-Joachim Grote, eines der zentralen Ziele des Landesentwicklungsplanes bei einer Informationsveranstaltung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein (KPV) in Bad Oldesloe auf den Punkt.


Bundesvorstand

Bundesvorstand der KPV kommt in Berlin zusammen

Bundesvorstand der KPV kommt in Berlin zusammen

Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und Vorsitzende der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, hat zur Sitzung nach Berlin eingeladen. Der Bundesvorstand und die Landesvorsitzenden der KPV kommen zusammen und freuen sich auf den ersten Besuch des neuen Generalsekretärs der CDU Deutschlands, Paul Ziemiak MdB, in diesem Gremium.


Vermittlung erfolgreich – DigitalPakt kommt

Vermittlung erfolgreich – DigitalPakt kommt

Bund und Länder haben sich auf eine Grundgesetzänderung zur Gewährung von Finanzhilfen insbesondere im Bildungsbereich geeinigt. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat beschloss am 20. Februar 2019 einen Kompromissvorschlag.